OLED-Monitore: Großer Umsatz-Meilenstein steht an – Hersteller aus China jagen Samsung und LG
StartseiteMonitor-Display•
Startseite•
Monitor-DisplayOLED-Monitore: Großer Umsatz-Meilenstein steht an – Hersteller aus China jagen Samsung und LGDer globale Markt für OLED-Monitore könnte in diesem Jahr einen großen Meilenstein erreichen. Neben koreanischen Herstellern seien auch chinesische Unternehmen auf dem Vormarsch.Laut den Analysten von Omdia könnte der globale Markt für OLED-Monitore in diesem Jahr erstmals die Marke von einer Milliarde US-Dollar überschreiten. Dies sei unter anderem auf eine steigende Nachfrage in den Bereichen Gaming und der Produktion hochwertiger Inhalte zurückzuführen. Jedoch sollen davon nicht nur die beiden größten südkoreanischen Hersteller Samsung und LG profitieren. Auch chinesische Panelhersteller sollen ihre Produktion steigern.OLED-Panel immer beliebterLaut dem britischen Analysten- und Beratungsunternehmen Omdia, das sich auf Telekommunikation, Medien und Technologie spezialisiert, könnte das OLED-Monitorsegment in diesem Jahr einen Umsatz von etwa 1,11 Milliarden US-Dollar erzielen. Dies wäre ein großer Anstieg im Vergleich zu 2022, als der Umsatz lediglich 75,2 Millionen US-Dollar betrug. Die Auslieferungen könnten darüber hinaus auf 3,16 Millionen Einheiten ansteigen. Dies entspräche fast einer 20-fachen Steigerung gegenüber den 160.000 ausgelieferten Einheiten vor zwei Jahren.Dieser Anstieg soll laut Branchenexperten größtenteils durch eine starke Nachfrage nach leistungsstarken Gaming-Monitoren angetrieben werden. Laut separaten Daten der Analysten von IDC schrumpfte der globale Monitormarkt im vergangenen Jahr. Dem konnte jedoch das Segment der Gaming-Monitore trotzen und den Umsatz um 21,8 Prozent von 5,88 Milliarden US-Dollar auf 7,16 Milliarden US-Dollar steigern. Dabei konnten sich OLED-Gaming-Monitore von 485 Millionen US-Dollar auf 1,23 Milliarden US-Dollar verbessern.Der wachsende Markt ziehe nun auch chinesische Hersteller an. Dabei könnten Unternehmen wie TCL und EDO ihre Erfahrungen im LCD-Segment nutzen, so die Experten. Diese hätten zudem mit der Massenproduktion von OLED-Panels begonnen, um durch wettbewerbsfähige Preise Marktanteile zu gewinnen. Trotz alledem bleibe Samsung mit einem geschätzten Marktanteil von 76,5 Prozent im ersten Quartal Marktführer. LG folge mit einem geschätzten Marktanteil von 23,1 Prozent.Verwandte Themen aufWas sagen Sie zu den neuen Zahlen? Nutzen Sie die Kommentarfunktion und teilen Sie uns Ihre Meinung mit. Beachten Sie beim Kommentieren aber bitte die Forenregeln. Folgen Sie uns außerdem für Neuigkeiten in der Hardware-Welt oder unsere exklusiven Inhalte gern auf Whatsapp und X. Unsere Video-Inhalte finden Sie bei Youtube, Instagram und Tiktok.Artikel teilenPer E-Mail versenden