Radeon RX 9070 XT: Überraschende Upgradepfade aufgedeckt
StartseiteUmfrage•
Startseite•
UmfrageRadeon RX 9070 XT: Überraschende Upgradepfade aufgedecktwollte von den Lesern wissen: Von welcher GPU aus wurde speziell auf die Radeon RX 9070 XT ausgerüstet? Das Ergebnis birgt Überraschungen.Eine Umfrage im Forum ergab, dass die immer noch recht frische Radeon RX 9070 XT die seit Oktober 2022 im Forum führende Geforce RTX 4090 abgelöst hat. Doch von welcher GPU aus wurde aufgerüstet?Aufrüsten auf 9070 XT: Es wird wildZur Erinnerung: 161 Stimmen wurden in der Q1-Umfrage für die Radeon RX 9070 XT abgegeben, das entspricht einem Marktanteil von 11,2 Prozent. Die Geforce RTX 4090 kam hingegen auf 156 Stimmen, also 10,9 Prozent. Um nun herauszufinden, von welcher GPU oder Grafikkarte aus aufgerüstet wurde, gab es eine zweite Umfrage, deren Endergebnis nun feststeht.Sowohl die Ausgangsumfrage als auch die Folgeumfrage wurden von den X-Usern nach bestem Wissen und Gewissen ausgefüllt. Zwischen beiden Umfragen gibt es keinerlei Verbindung, wir können also nicht direkt Aufrüster oder Käufer einer Radeon RX 9070 XT ansprechen und wissen natürlich auch nicht, ob die Teilnehmer wirklich aufgerüstet haben. Die statistische Qualität solcher Umfragen hängt immer von der Bereitschaft der Community ab, ehrlich abzustimmen, was wir voraussetzen. Bei den folgenden Analysen sollte man diesen Umstand im Hinterkopf behalten.Insgesamt haben an der neuen Umfrage Stand heute 631 Teilnehmer mitgemacht, 253 davon haben keine Radeon RX 9070 XT. Bleibt also eine Gruppe von insgesamt 379 Teilnehmern, die laut Umfrage umgestiegen sind. Das ist insofern auffällig, als in der Umfrage aus dem März „nur“ 161 Teilnehmer eine 9070 XT gekauft haben. Diese absoluten Abweichungen lassen sich durchaus erklären. Immerhin fanden die Umfragen zu unterschiedlichen Zeitpunkten statt, es kann also sehr gut sein, dass es mittlerweile einfach mehr XT-Käufer gibt. Leider können wir die Zahlen über unsere Hardware-Datenbank erst mit dem April-Abschluss final gegenprüfen. Stand Ende März führt da noch die Geforce RTX 4090.Die „Wählerschaftswanderungen“ zeigen: 54,4 Prozent der Aufrüster entstammen dem Radeon-Pool, sind also markentreu. 45,5 Prozent kommen demnach aber aus dem Nvidia-Lager, und das dürfte Team Green nicht gerade schmecken. Gut 25 Prozent der Umsteiger auf eine Radeon RX 9070 XT stammen demnach von Besitzern einer RX-6000-GPU, was einleuchtet und auch in vielen Umfragekommentaren bestätigt wird. Hier gibt es sehr vernünftige Leistungszuwächse bei Raytracing oder Rasterizing. Knapp 19 Prozent stammen von älteren Geforce-GPUs bis zur RTX 2000. Gut 16 Prozent stammen aus den Reihe RTX 30, 10,8 Prozent von einer älteren Radeon und 16,4 Prozent von der Radeon RX 7000.Letzteres wirft Fragen auf, denn laut den -Aufrüsttabellen wäre der Umstieg von einer Radeon RX 7900 XT auf eine 9070 XT nur bei Raytracing von Vorteil – und hier auch nur im Bereich bis maximal 20 Prozent. Trotzdem sind knapp 8 Prozent von einer 7900 XT/XTX auf eine 9070 XT umgestiegen. Bei Rasterizing-Spielen ist der Nutzen noch kleiner bzw. negativ. Vereinzelte Stimmen, die den Umstieg von einer RTX 5090 auf eine 9070 XT nahelegen, dürften zumindest teilweise eher scherzhaft gemeint sein. In einem Fall ist der Umstieg von einer RTX 4090 aber gut begründet – und vielleicht auch bei anderen Umsteigern die eigentliche Motivation.Verwandte Themen aufWie schätzen Sie die Umfrage ein? Nutzen Sie die Kommentarfunktion und teilen Sie uns Ihre Meinung mit. Zum Kommentieren müssten Sie eingeloggt sein. Sollten Sie noch keinen Account haben, könnten Sie über eine Registrierung nachdenken, die viele Vorteile mit sich bringt. Beachten Sie beim Kommentieren bitte die gültigen Forenregeln. Folgen Sie uns außerdem für Neuigkeiten in der Hardware-Welt oder unsere exklusiven Inhalte gern auf Whatsapp und X. Unsere Video-Inhalte finden Sie bei Youtube, Instagram und Tiktok.Artikel teilenPer E-Mail versenden