RTX 5060 (Ti): Neue Preisspekulation und Gerücht um 8-Pin-Anschluss

StartseiteNvidia Geforce•
Startseite•
Nvidia GeforceRTX 5060 : Neue Preisspekulation und Gerücht um 8-Pin-AnschlussDie beiden letzten Grafikkarten im Blackwell-Bunde in Form der RTX 5060 lassen noch auf sich warten. Aus China stammt nun ein Gerücht, das den beiden Nvidia-GPUs einen 8-Pin-Anschluss andichtet – und einen zehnprozentigen Preisaufschlag zum Vorgänger.Auf der CES 2025 präsentierte Nvidia nahezu das gesamte Portfolio der RTX 50-Generation. Einzige Ausnahme bildeten hier die beiden kleinsten Modelle: Weder zur RTX 5060 noch zur RTX 5060 Ti wurden auf der Keynote offizielle Details genannt. Nachdem kürzlich die ersten Leaks über den angeblichen Releasezeitraum aufgetaucht sind, geht es nun etwas näher an die Spezifikationen heran.Wie Videocardz unter Berufung auf das chinesische Portal „Brother Pan Talks Computers“ berichtet, soll die RTX-5060-Serie auf den 12V-2×6-Anschluss verzichten. Stattdessen werde ein herkömmlicher 8-Pin-Anschluss für die beiden kleinsten Blackwell-Grafikkarten ausreichen. Als empfohlene PSU-Leistung sollen für beide GPUs 650 Watt herhalten – die direkten Vorgänger hatten hier hingegen nur 550 Watt angegeben. BPTC soll indes eine zuverlässige Quelle darstellen, da diese „direkte Verbindungen zu Custom-GPU-Hersteller Zotac unterhalten“.Auch zum Preis werden neue Angaben gemacht. Laut BPTC soll die RTX 5060 Ti zwischen 3.300 und 3.600 chinesischen Yuan veranschlagen, was umgerechnet rund 435 bis 475 Euro bedeuten würde. Die RTX 5060 hingegen soll je nach Modell zwischen 2.600 und 3.400 RMB liegen – umgerechnet liegt die Spanne hier also zwischen 340 und 450 Euro. Zumindest für den chinesischen Markt würden diese Zahlen einen teils deutlichen Aufschlag gegenüber der Vorgängergeneration darstellen: Die RTX 4060 kam hier für 2.400 RMB auf den Markt; die RTX 4060 Ti mit 8 GiB lag bei 3.200 RMB. Am teuersten war logischerweise die 16-GiB-Variante der RTX 4060 Ti, die für rund 3.900 RMB debütierte.Angesichts dessen scheint Nvidia mit einem Preisanstieg von rund zehn Prozent bei der RTX 5060 und der zugehörigen Ti-Version zu kalkulieren. Für den deutschen Markt würde sich ein solcher Sprung mit rund 360 Euro für die RTX 5060 äußern. Je nachdem, welche Speicherkonfiguration der RTX 4060 Ti als Ausgangspunkt gewählt wird, müsste die RTX 5060 Ti bei einem zehnprozentigen Anstieg zwischen 480 und 600 Euro landen. Angesichts der UVP der RTX 5070 mit ihren bereits bestätigten 649 Euro erscheint eine solche Preisabstufung nicht komplett abwegig.Verwandte Themen aufZu welchem Preis würden Sie die RTX 5060 begrüßen? Über die Kommentarfunktion können Sie uns Ihre Meinung mitteilen. Zum Kommentieren müssten Sie auf oder im Extreme-Forum eingeloggt sein. Sollten Sie noch keinen Account haben, könnten Sie über eine kostenlose Registrierung nachdenken, die viele Vorteile mit sich bringt. Beachten Sie beim Kommentieren aber bitte die Forenregeln.Artikel teilenPer E-Mail versenden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert