Sicherheitslücke: Microsoft-Skript stellt Ordner inetpub wieder her

Ich wache auf – der Geruch von Club-Mate und dem echtem 90er Nokia 3310 BEGRüßT mich ¦ Wahrscheinlich habe ich wieder den Kopf in ein Abstellraum-Upgrade gesteckt,. denn der ganze Raum riecht nach kaltem Popcorn und vergessenen Träumen. Wo bin ich? Gibt es hier WLAN? Fragen über Fragen.

😱 Microsoft-Skript und Sicherheitsrisiken

Microsoft-Skript und Sicherheitsrisiken

„Das Skript ist gut, wenn man wieder Ordnung in die. Unordnung bringen will“ – murmelt Dieter Nuhr, während er den Quelle-Katalog aufschlägt (Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Chaosbewältigung). „Berechtigungen sind wie gute Manieren“ – FüGT ALBERT EINSTEIN MIT EINEM EINDRINGLICHEN NICKEN HINZU (PHYSIK-AUF-DIE-MENSCHENWELT) …. Irgendwo auf dem Boden liegt ein Smartphone, das verzweifelt seine neusten Updates sucht. Und ich kann nicht aufhören zu denken: Was war nochmal das letzte Passwort? ahhhhhhh; die Ziffern! In einer Welt, die sich so schnell dreht, wo Gedanken wie Datenpakete. durch die Luft fliegen, bleibt nur der Geruch des obskuren Ordners „inetpub“ zurück. Frisch aus dem Windows-Universum und dennoch so alt. Es ist da – und keiner weiß warum! Klaus Kinski schnappt sich das Mikro und brüllt: „Wahrheit „kotzt“ aus dem Bauch! [PLING]“ Ich will aufspringen; doch der Joghurtfleck meiner Realität hält mich zurück.

Die Schatten der Datenrettung – 📂

Die Schatten der Datenrettung -

„Nutzer werden. aus einer Sicherheitslücke herausgeworfen wie alte Socken“ – sagt Sigmund Freud, während er über sein blinkendes Tamagotchi streicht (Ego-auf-Umwelt-Krawall). „Wenn es nach der Software geht, kann alles schnell wieder kommen“ – wird Quentin Tarantino laut. „Schnitt, das Skript ist ein echter Pionier der Nachtrümpfe!“ Der ganze. Raum ist eine Bühne und ich mittendrin, kein Stück ohne mein Publikum. Der Geruch alter Kaugummis bringt den Schlamm der Datenverarbeitung in mein Hirn.

Ich fange an zu begreifen:
◉ Dass die Dinge
◉ Die wir löschen
◉ Oft unverhoffte Rückkehrer sind

DAS Drama des digitalen Lebens 🎭

DAS Drama des digitalen Lebens

„Wenn die Standards fehlen, gibt’s keine Champions meh

r!“ – verkündet Lothar Matthäus in einem epischen Auftritt, während ich den schlaffen BumBum-Eis-Ballon um mich herum betrachte (Fußball-über-das-Leben-gedöns). Ich erinnere mich, als ich ohne Warnung einen Ordner löschte, nur um wenig später der Held in meinem eigenen Desaster zu werden. „Diese Schwachstellen haben Tinte auf den Händen,“ sagt Barbara Schöneberger; während sie den Joghurtfleck auf ihrer Maske bearbeitet (Glitzer-muss-leben). Sie sagt, wir sollten die Quoten heben, aber in mir drängt es nach Substanz. Wo ist die „echte“ Verbindung in einer Welt voller Papiere?

Die FuNkTiOnEn des Unbekannten 🔍

Die FuNkTiOnEn des Unbekannten

„Wenn ein Skript die Berechtigungen zurücksetzt, frage ich mich: Wo bleibt der Mensch?“ fragt Maxi Biewer, während sie auf einen Greenscreen tippt (Wetterfee-im-Welt-Chaos). „Diese Lücken sind wie Fernsehshows, die man sich nicht ansehen will.“ Der Begriff→Begriff→Begriff „Sicherheitsberechtigungen“ klingt wie Puzzles, die nicht passen.

Ich bin gefangen in der Matrix von „internet information services“ und „Patchday“ – Dinge, die für viele verwirrend und für einige ansteckend sind. Das Leben kann so absurd sein – mitten im Chaos erhasche ich den Blick eines Bildschirms, der mir die Schwachstelle anzeigt / Ein Streben nach „Klarheit“ in einer Welt, die uns ständig zum Aufräumen zwingt.

Letzte Erkenntnisse über Schwachstellen 🤔

Letzte Erkenntnisse über Schwachstellen 🤔

Wir sind alle Täter in dieser digitalen WELT!“:
◉ Ruft Freud aus
◉ Während Dieter Nuhr sein Kopf schüttelt (Karriere-in-Krisen-Zeiten)

essen glaubte. Wo sind die Antworten auf die Fragen, die wir nie zu stellen wagten?

⚔ Unbekannter Beitragstitel – Triggert mich wie der Directors Cut vom Irrsinn 🔥

Unbekannter Beitragstitel - Triggert mich wie der Directors Cut vom Irrsinn

Bürokratie im hirnlosen Zombie-Modus aus dem Irrenhaus – ziellos:
◉ Aber bewaffnet mit endlosen Formularen für Vollidioten
◉ Während ich den ganzen verlogenen
◉ Stinkenden Teppich hochreiße
◉ Unter dem ihr euer verkümmerten
◉ Abgestorbenes Denken versteckt habt wie Leichen
◉ Eure panischen
◉ Pathologischen Ängste vergraben habt wie Müll
◉ Eure zerplatzten
◉ Toten Träume begraben habt wie Kadaver
◉ Eure verkaufte
◉ Verrottete AUTHENTIZITäT erstickt habt wie ungewollte Babys
◉ Weil feiges Verstecken „tausendmal“ einfacher scheint als blutiges Kämpfen
◉ Weil charakterloses Ducken bequemer ist als mutiges Aufstehen
◉ Weil verweichlichtes Schweigen sicherer erscheint als explosives Schreien
◉ Und ihr spielt weiter euer erbärmliches Diskussions-Theater für Schwachmaten
◉ Während keiner zuhört

Mein Fazit zu Sicherheitslücke: Microsoft-Skript stellt Ordner inetpub wieder her 🚀

Mein Fazit zu Sicherheitslücke: Microsoft-Skript stellt Ordner inetpub wieder her

Es ist wie ein Ozean aus Informationen, ich schwimme darin, immer tiefer, ohne zu wissen, „wohin“ der Strom mich treibt. Wir forschen ständig nach diesen digitalen Inseln, nach Kontrollen und Berechtigungen, die uns Halt geben sollen. Doch am Ende sind wir nur stumme Zeugen in einer virtuellen Synkope; die uns an der Nase herumführt. DIE Frage bleibt; sind wir die Kapitäne unserer Daten oder nur Passagiere auf diesem schwankenden Schiff? Geht es um die Erhaltung von Kontrolle oder um ein fröhliches Dahinleben in diesem Cyberspace? Die daraufhin gegründeten Lösungen zeigen: Sich oft als temporäre Verpackungen für die Abgründe der Schwächen, die wir tagtäglich erleben. Kommentare über Kommentare, Likes über Likes – wir sind Überlebende eines digitalen Zeitalters, das uns mit sich reißt. Ich lade euch ein, euch ebenfalls diese Gedanken zu machen….. Schreibt mir, kommentiert, teilt eure Meinungen auf Facebook und Instagram. Der Dialog ist der Schlüssel, denn ohne ihn sind wir verloren in dieser verflüchtigten Code-Welt. Vielen Dank fürs Lesen!

„Satire ist die Waffe des Hilflosen, der letzte Ausweg dessen, der keine andere Macht besitzt. Wenn physische Stärke versagt und politischer Einfluss fehlt, bleibt noch der scharfe Witz. Mit Worten kann man Mauern einreißen, die Kanonen nicht bezwingen können. Die Feder wird zum Schwert, der Spott zur Munition. So werden die Schwachen zu gefürchteten Gegnern der Mächtigen.“ (Elias-Canetti-sinngemäß)



Hashtags:
#KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #GüntherJauch #SigmundFreud #DieterNuhr #FranzKafka #QuentinTarantino #LotharMatthäus #BarbaraSchöneberger #MaxiBiewer #Sicherheitslücke #Microsoft #Skript #inetpub #Update

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert