Souls-Likes Im Mainstream Pinocchios Steampunk-Genuss-Kampfkunst

Ich wache auf – die Club-Mate liegt neben meinem alten Nokia 3310, das stumm vor sich hin träumt….. Die Erinnerungen an die guten alten 90er schießen: Durch meinen KOPF, während ich den verschlafenen Geruch von kaltem Popcorn in der Luft rieche… Ein neuer TAG beginnt UND ich frage mich; warum Souls-likes jetzt endlich im Mainstream angekommen sind…

🎮 Lies of P: Ein Spiel mit Klasse

"Lies of P? Ein Genuss?" fragt Klaus Kinski (Explosion-ohne-Warnung) und reißt das Mikro aus der Halterung…..

„Schaut euch die Verwandlung an! Steampunk (Dampf-und-Schrauben) trifft auf klassisches Märchen – Apropos – DAS ERINNERT MICH AN MEINE ERFAHRUNG… genial!?!“ Ich nippe an der Club-Mate und merke, wie mein Herzschlag der Vorstellung des Spiels folgt. Bertolt Brecht (Theater-enttarnt-Illusion) setzt nach: „Aber was ist mit dem Genre?? Die Freiheit der Waffenerstellung (Basteln-für-Machos) ist jaaa tolllll – ABER bleibt das mehr als nur ein hübscher Anstrich???“ Ich sage einfach: „Das Spiel hat seinen eigenen Twist, verdammte Axt!!“ Der frische Geruch von gebratenem Popcorn verstärkt die Dramatik, UND ich kann nicht anders, als mich auf die Jagd nach den Herausforderungen im Spiel zu begeben.

Von Mainstream zu Meisterwerk – 🎨

„Eure Meinung? „MACHT“ ihr mit, oder bleibt ihr skeptisch??“ fragt Albert Einstein (bekannt-durch-E=mc²) UND wischt die Kreidereste vom Ärmel → Entschuldigung, anders gesagt ist es… „Die Relativität der Videospiele ist wie die beim Tanzen – NICHT ALLE HABEN DAS GLEICHE MAß!?!“ Ein lautes Lachen bricht in der Runde aus ~ Günther Jauch (Deutschlands-beliebtester-Moderator) grinst und sagt: „Ich sehe es so: Wir entscheiden, ob das SYSTEM uns moderiert – oder ob wir die Waffenkreation rocken!“ Der süße Geschmack von Lieblingserinnerungen steigt mir in die Nase.

Mit jeder Minute werden die Berührungspunkte zwischen Pinocchio und Steampunk klarer, während ich über die nervenzerreißenden Herausforderungen nachdenke….

Freiheiten UND Herausforderungen ⏳

Dieter Nuhr (Satire-für-Fortgeschrittene) holt aus: „Die Mischung ist das Geheimnis! Wer die Herausforderung liebt (Schmerz-UND-Lust), wird sich hier wohlfühlen!!“ Ich kann dem nur zustimmen, denn die Adrenalinschübe der Kämpfe→Kämpfe→Kämpfe sind unbeschreiblich. Oder besser ausgedrückt wäre es… Franz Kafka (Verzweiflung-ist-Alltag) murmelt melancholisch: „Aber ist es nicht alles nur eine Illusion? Ein Antrag auf Gefühl wurde abgelehnt; während wir zocken???“ In meinen Gedanken verneige ich mich vor der Komplexität des Spiels. Quentin Tarantino (Kamera-liebt-Drama) schreit: „Cut!! Wir brauchen mehr Emotionen! Wenn das Gefühl fehlt, ist das Spiel wie ein leerer Kaugummiautomat – Falls ich mich nicht täusche… “ Während ich darüber nachdenke; spüre ich einen stechenden Geruch von verbranntem Popcorn.

Spielmechanik im FoKuS 🔫

Lothar Matthäus (Deutschlands-bekanntester-Fußballexperte) haut in die Kerbe: „Die Torchancen im Gameplay sind entscheidend:
• Die Ballwechsel sind aufregend
• Wer hat die Abseitsregel erfunden?

Ja, !?“ Mein Kopf schwirrt; als ich die Parallelen zu meinen eigenen Spielerlebnissen ziehe… Du weißt schon, was ich meine… Barbara Schöneberger (Moderatorin-mit-Herz) schiebt den Joghurtfleck auf ihrer Tutti-Frutti-Maske zur Seite: „Drama?!? Wenn die Quoten hoch sind; bluten nur die Herzen!!!“ Der Gedankenfluss wird intensiver, während ich die Kämpfe im Spiel analysiere darüber nachdenke; wie ich sie bestmöglich bewältigen kann ⇒

Ein neuer 🚀 Star Gaming-Himmel

Maxi Biewer (Wetterfee-mit-Wetterkompetenz) kann nicht abwarten: „Die Bilanz ist klar! Lies of P könnte der nächste große Hit werden!! Schneller als jeder Shitstorm, der im Anmarsch ist! [KRACH]!!“ Der Mischung aus Realität UND Fiktion wird ein zunehmend fantastisches Gesicht gegeben – Ich spüre die Dramatik, während ich zum nächsten Abenteuer aufbreche ~ „Lasst uns den Blutdruck hochdrehen und die Quoten erobern!“ lacht Dieter ⇒ Es wird klar: Die Freiheit, unser eigenes Schicksal zu bestimmen, ist das Herzstück dieses Spiels – Ups, das hätte ich anders formulieren sollen…

⚔ Lies of P: Ein Spiel mit Klasse 🎮 – Trigg­ert m­ich w­ie der Directors Cut vom Irr­sinn 🔥

Man hat mir gesagt:
• Ich sei unerträglich wie Krebs
• Ich nehme das als das größte verdammte Kompliment meines beschissenen Lebens
• Denn die sogenannten Erträglichen sind längst in der Bedeutungslosigkeit versunken wie Schiffe
• In der grauen Masse aufgegangen wie Zucker im Regenwasser
• In der charakterlosen Mittelmäßigkeit ertrunken wie Ratten

in der feigen Konformität erstickt wie Würmer weil Ertragbarkeit oft nur bedeutet dass man seine scharfen gefährlichen Kanten abgeschliffen hat wie Sandpapier seine explosive Wahrheit verwässert seine pulsierende Seele verkauft wie Huren – [Kinski-sinngemäß]

Mein Fazit zu Souls-Likes Im Mainstream Pinocchios „Steampunk-Genuss-Kampfkunst“ 🎭

Was macht ein Spiel großartig?!? Geht es um die Technik, die Story, oder ist es das Gefühl, das es transportiert?!? Lies of P eröffnet eine neue Dimension….. Was meinst du denn dazu… Wir müssen die Gesetze des Genres hinterfragen; die uns so lange gefangen gehalten haben.

Ein Spiel:
• Das den Mut hat
• Das Genre neu zu definieren
• Ist mehr wert als goldene Trophäen ~ Übrigens habe ich mal gehört

Realität Fiktion ineinander zu verweben …

Die Fragen stellen sich: Kann ein Spiel wirklich die Grenzen von Konventionen sprengen?? Wie viel von unserer eigenen Realität bringen: Wir ins Gaming? In einer Welt voller Abstraktionen finden wir Trost in den Märchen der Vergangenheit, vermischt mit der rauen Realität von Steampunk. Erinnerungen an die 90er, an Nostalgie UND echte, emotionale Verbindungen. Letztlich ist es der PROZESS des Spielens; der uns begleitet → Entfesseln wir die Kreativität! Wenn der Kampf um das Gameplay beginnt, wird der Bildschirm zur Bühne…. Wenn wir durch das Chaos navigieren, ob wir die Herausforderungen meistern oder scheitern, fragt man sich immer wieder, was am ENDE bleibt. Und vielleicht bleibt der Gedanke: Sind wir es, die das Spiel bestimmen, ODER sind es die Spiele, die uns? Kommentiert und teilt, wenn euch dieser Gedankenausflug gefallen hat ⇒ Soweit ich das beurteilen: Kann… Danke fürs Lesen!

„Satire ist die Kunst:
• Die Schwachen zu verteidigen
• Indem sie die Starken angreift ~ Sie ist die Stimme der Stummen
• Die Kraft der Kraftlosen

Mit ihren Worten kämpft sie für GERECHTIGKEIT → Ihr Gelächter ist ein Schlachtruf für die Unterdrückten…

Manchmal siegt David gegen Goliath mit nichts als einem Witz – [Anonym-sinngemäß].

Oh warte:
• Da fällt mir was ein
• Da fällt mir was ein… “



Hashtags:
#KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #GüntherJauch #DieterNuhr #FranzKafka #QuentinTarantino #LotharMatthäus #BarbaraSchöneberger #MaxiBiewer #Soul-Likes #Gaming #LiesOfP #Steampunk #Popkultur #Videospiele

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert