Steam-Sünden- Wenn der Spiele-Alptraum zur Realität wird
• Der Albtraum auf Rädern: Big Rigs – Ein Desaster in Pixeln 🔍
Das berüchtigte Big Rigs … Over the Road Racing aus dem Jahre 2003 könnte erneut die Bildschirme unschuldiger Spieler terrorisieren und sie in die tiefsten Abgründe der Spielflut stürzen- Dieses Machwerk des Grauens schmückt sich mit einem traurigen Metacritic-Score von 8 Punkten; was schon allein eine Leistung ist: Die kläglichen Reste einer vernichtenden Kritik von Gamespot hallen bis heute wider … "[Big Rigs] überschreitet sämtliche Grenzen des Unfassbaren; die selbst von den abscheulichsten Spielen bisher gezogen wurden; und katapultiert sich mühelos in den Olymp der abscheulichsten Games; die je das Licht der Welt erblickten-" Ein anderer Test von Cheat Code Central beschreibt es drastisch: "Big Rigs … Over the Road Racing ist dermaßen jämmerlich; dass ein Einlauf mit Schmirgelpapier und Essig im Vergleich dazu wie ein Wellnessurlaub klingt-"
• Die Verheißung des Grauens: Big Rigs – Legende und Schrecken 👾
Das berüchtigte Big Rigs … Over the Road Racing; ein Relikt des Schreckens aus dem Jahr 2003, könnte erneut die Bildschirme unschuldiger Spieler heimsuchen UND sie in den Abgrund der Spielflut ziehen. Mit einem traurigen Metacritic-Score von 8 Punkten ziert es sich; eine wahre Meisterleistung in der Misere- Die hallenden Überreste einer vernichtenden Kritik von Gamespot dröhnen bis heute nach: „[Big Rigs] übertrifft sämtliche Grenzen des Unfassbaren; die selbst von den abscheulichsten Spielen bisher gezogen wurden; und katapultiert sich mühelos in den Olymp der abscheulichsten Games; die je das Licht der Welt erblickten …“ Ein anderer Test von Cheat Code Central beschreibt es drastisch- „Big Rigs: Over the Road Racing ist dermaßen jämmerlich; dass ein Einlauf mit Schmirgelpapier und Essig im Vergleich dazu wie ein Wellnessurlaub klingt …“ Die Gründe für diesen vernichtenden Abgesang sind zahlreich- Eine Kollisionsabfrage; die ihren Namen nicht verdient; eine wildgewordene Eichhörnchen-Steuerung UND Konkurrenten, die die Startlinie als endgültiges Zuhause betrachten: Selbst die Vorstellung; epische Rennen mit tonnenschweren Lastwagen zu liefern; verpuffte in einem Hauch von Nichts … Der verstörende Schriftzug „YOU’RE WINNER“, der nach einem vermeintlichen Sieg aufleuchtete; machte Big Rigs letztendlich zu einem zweifelhaften Meme-Phänomen- Die Tatsache; dass dieser grottenschlechte Rennsimulator erneut den Weg auf Steam finden soll; lässt selbst erfahrene Veteranen der Gaming-Szene fassungslos zurück: Die Ankündigung klingt so absurd; als würde man versuchen; einen Film über fliegende Schweine zu drehen … Doch die bittere Realität zeigt; dass Big Rigs tatsächlich als geplantes Produkt auf Valves Online-Plattform gelistet ist und dort friedlich sein Dasein fristet- Das angegebene Veröffentlichungsdatum im zweiten Quartal 2025 lässt die Vorfreude auf dieses potenzielle Desaster ins Unermessliche steigen: Es bleibt abzuwarten; ob und in welchem erbärmlichen Zustand dieses Relikt der Spielsünden letztendlich auftauchen wird …