The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered – Starker Start trotz hohem Preis

The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered ist da und trotz des recht hohen Preises sind die Spieler offenbar mehr als gewillt, wieder nach Tamriel zu reisen.The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered wurde gestern offiziell angekündigt und auch gleich veröffentlicht. Damit war nach langen Wochen der Gerüchte zu rechnen. Etwas überrascht hat indes der recht hohe Preis für das Remake eines immerhin fast 20 Jahre alten Spiels – mit 54,99 für die Standard und 64,99 Euro für die Deluxe Edition ist das Spiel kein Schnäppchen. Gut immerhin, dass es kostenlos im Xbox Game Pass für PC und Konsole zu haben ist.Der hohe Preis hat aber keine abschreckende Wirkung gehabt, wie die Steam-Charts eindrucksvoll beweisen. Nicht nur, dass der Titel sich sofort auf den ersten Platz der Topseller gesetzt hat, auch die Spielerzahlen sind beeindruckend. Schon über 180.000 Spieler tummelten sich in den ersten 24 Stunden gleichzeitig im Spiel und es ist damit zu rechnen, dass die Zahlen am Wochenende noch deutlich weiter steigen werden. Gerade für einen Titel, der auch im Xbox Game Pass zu haben ist, sind das beeindruckende Zahlen. Zum Vergleich: Indiana Jones und der Große Kreis brachte es auf nur etwas über 12.000 Spieler, Avowed über 19.000. Das hauseigene Starfield kam am Launchtag auf 245.000 Spieler.Scheint also, als hat Bethesda mit dem Remake des Klassikers, der nun in Unreal Engine 5 erstrahlt, aufs richtige Pferd gesetzt. Interessant ist, dass Bethesda und Virtuos Studios tatsächlich die Unreal Engine und nicht wie sonst üblich die Creation Engine, oder wie bei Morrowind und Oblivion die Gamebryo Engine verwendet hat. Sollte es sein, dass sich Bethesda von der hauseigenen Technik auf lange Sicht verabschiedet?Die Resonanzen der Fans auf Steam sind bisher weitgehend positiv. Immerhin 83 Prozent der Spieler verpassten dem Titel bisher ein positives Feedback. Einen großen Wermutstropfen gibt es allerdings für die deutschen Fans: das Spiel hat keine deutsche Vertonung. Oh, und es gibt keinen offiziellen Mod-Support.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert