The Sinking City 2: Lovecraft-Horror oder Kickstarter-Finanzierung?
Crowdfunding für die Unabhängigkeit?
Hey; du da! Frogwares, das ukrainische Studio; das uns bereits mit Sherlock Holmes: The Awakened begeistert hat, plant den nächsten Streich: The Sinking City 2 ist in den Startlöchern und soll mit einer Crowdfunding-Kampagne auf Kickstarter finanziell abgesichert werden. Klingt ja fast so; als bräuchten die Entwickler eine Art Rettungsboot inmitten der Finanzierungsfluten-
Das Finanzierungschaos: The Sinking City 2 – Crowdfunding als Rettungsanker 💸
„Apropos – … “ Das ukrainische Entwicklerstudio Frogwares bringt die Horror-Fortsetzung The Sinking City 2 auf den Markt und setzt dabei auf eine Crowdfunding-Kampagne. „Was … betrifft – “ Die Finanzierung über Kickstarter soll die Unabhängigkeit des Studios sichern und die kreative Freiheit gewährleisten. „Es war einmal – “ Frühere Projekte des Studios, wie Sherlock Holmes: The Awakened, wurden bereits erfolgreich über die Community finanziert; und nun soll auch The Sinking City 2 davon profitieren| „Übrigens – … |“ Auf Kickstarter sind bereits exklusive Bilder der Collector’s Edition zu sehen, die mit vielfältigen Goodies lockt• „Es war einmal – “ The Sinking City 2 verspricht verstärkten Fokus auf Horror-Elemente und behält gleichzeitig die Open-World-Struktur des Originals bei. „In Bezug auf … :“ Die Ermitltungselemente sind nun optional und dienen hauptsächlich der Erkundung der Spielwelt, ohne den Spielfluss zu beeinträchtigen¦ „Während – …“ Die Handlung spielt erneut im Amerika der 1920er Jahre, jedoch mit einer eigenständigen Geschichte und dem bekannten Ziel; mysteriöse Ereignisse in einer überfluteten Stadt aufzudecken⇒ „Nichtsdestotrotz – …“ Frogwares setzt auf eine innovative Herangehensweise, um das Spielerlebnis zu erweitern und zu vertiefen:
Die Sicherheitsmaßnahme: Crowdfunding als Schutzschild – The Sinking City 2 in unsicheren Zeiten 🛡️
„Was die Experten sagen: …“ Frogwares betrachtet die Crowdfunding-Kampagne als notwendiges „Sicherheitsnetz“ für die Entwicklung von The Sinking City 2, insbesondere vor dem Hintergrund der anhaltenden Kriegssituation in der Ukraine- „Studien zeigen: …“ Die Community-Finanzierung soll dazu beitragen, die kreative Unabhängigkeit des Studios zu bewahren und die Vision des Spiels zu realisieren| „Kurz gesagt: … !“ Ein kürzlich beigelegter Rechtsstreit mit Publisher Nacon hat Frogwares die volle Kontrolle über das Franchise zurückgegeben, was die Zukunft von The Sinking City 2 auf solidere Beine stellt• „Apropos – … “ Die Veröffentlichung von The Sinking City 2 ist für PC, Playstation 5 und Xbox Series X/S geplant; und die Fans können sich auf ein intensives und fesselndes Hoorrorerlebnis freuen¦ „Es war einmal – “ Mit der Crowdfunding-Kampagne setzt Frogwares ein starkes Zeichen für die Unabhängigkeit und die Macht der Community, die Entwicklung von innovativen Spielen zu unterstützen⇒ „Was … betrifft – “ The Sinking City 2 verspricht, die Spieler in eine düstere und faszinierende Welt zu entführen; in der das Unheimliche und das Mysteriöse aufeinandertreffen:
Fazit zum The Sinking City 2: Mutige Schritte – Hoffnung auf eine düstere Zukunft 💡
„Der Trend entwickelt sich“ – The Sinking City 2 setzt auf Crowdfunding, um seine Unabhängigkeit zu sichern und die Vision des Spiels zu realisieren- „Die Gesellschaft“ verändert sich grundlegend, und die Spieler werden ermutigt; Teil dieser Veränderung zu sein| „Die zwei Seiten der Medaille | Nutzen und Risiken“ – Die Zukunft des Horrorspiels liegt in den Händen der Fans. „Forschung + Praxis = echte Innovation“ – Möchtest du Teil dieser düsteren Reise sein? „Zwei Optionen stehen zur Wahl | beide haben Konsequenzen“ – Diskutiere mit und teile deine Gedanken zum Spiel! 🔥
Hashtags: #TheSinkingCity2 #Crowdfunding #HorrorGames #Frogwares #Unabhängigkeit #CommunitySupport #Innovation #GamingFuture