The Wheel of Time – LotRO-Macher plant AAA-Rollenspiel

Na das ist mal was … Craig Alexander, einer der Schöpfer von Lord of the Rings Online, will aus The Wheel of Time ein Rollenspiel machen. Das könnte spannend werden.Die Fantasy-Buchreihe The Wheel of Time von Robert Jordan ist äußerst beliebt und gilt als eines der einflussreichsten Werke der modernen Fantasy. Mit insgesamt 14 Hauptbänden und einem Prequel hat sie eine tiefgehende und vielschichtige Welt geschaffen, die viele Leser begeistert. Und auch die Amazon-Serienadaption erfreut sich recht großer Beliebtheit. Da liegt es natürlich nahe, die Beliebtheit zu nutzen und auch ein Videospiel zu entwickeln.Genau das geschieht nun offenbar und ein nicht ganz unbekannter Name hat sich der Sache angenommen, nämlich Craig Alexander, seinerzeit Studio Lead von Lord of the Rings Online. Laut einer Pressemitteilung nimmt Alexander das Projekt als Studio Lead bei den neu gegründeten iwot studios in Montreal unter seine Fittiche unbd backt keine kleinen Brötchen, denn es soll sich in der Tat um ein AAA-Rollenspiel handeln.Alexander werkelte früher bei Turbine, also den LotRO-Entwicklern und wach auch an der Entwicklung von Dungeons & Dragons Online und Game of Thrones: Conquest beteiligt. „Um ein Spiel zu entwickeln, das der Marke The Wheel of Time gerecht wird, brauchten wir den richtigen Moment, den richtigen Chef und den richtigen Ort“, so Rick Selvage, CEO von iwot. „Craig bringt die Führungsqualitäten, die Vision und die Erfahrung mit, die wir brauchen, und Montreal hat die kreativen Köpfe, um das Ganze umzusetzen. Wir sind sicher, dass dieses Team den Fans etwas ganz Besonderes bieten wird.“Details zum Spiel selbst gibt es noch nicht, außer, dass es „alles, was in den Büchern steht, und auch die ganzen Hintergründe dazu“ berücksichtigen soll. Das Studio geht von einem dreijährigen Entwicklungszeitraum aus, was einen möglichen Release im Jahr 2028 erahnen lässt. Da es sich um das erste Projekt von iwot studios handelt, spielt da aber vermutlich etwas Optimismus hinein. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert