TrueBlack Glossy – Ein OLED-Märchen oder das Ende aller Pixel?

Neulich schlich ich durch die ~~~~Gänge~~~~ Hallen des elektronischen Wunders und plötzlich ertönte ein *Magenknurren* der digitalen Art; Asus präsentierte den XG32UCWMG und den XG32UCWG – Namen, die wie ein Zauberspruch klingen. Diese wahnwitzigen OLED-Monitore (technische Freude für Nerds) sollen mit TrueBlack Glossy alle bisherigen Lichtschranken überwinden und die Schatten der Vergangenheit vertreiben. Aber halt, *Stuhlknarzen* – kann dieser neue Zauber tatsächlich die Dunkelheit brechen UND die Farben zum Leuchten bringen? Ich frage mich, ob wir hier einen kühnen Schritt in die Zukunft sehen oder eher ein *Hundebellen* im Dunkeln hören. Also, Leute, haltet euch fest; es wird chaotisch!

Fazit: Lohnt sich der Kauf dieser techno-mystischen Wunder?!

Wenn ich das richtig verstehe; die TrueBlack Glossy-Beschichtungen (Farbzauber-Doppelgänger) sollen das Licht wie ein überambitionierter Weihnachtsbaum streuen UND gleichzeitig die tiefen Schwarztöne bewahren. Doch wie bei jeder guten Illusion gibt es einen Haken; es entstehen *Geräusche der Verwirrung* und ich kann nicht aufhören darüber nachzudenken, ob man diese Geräte nicht einfach in der Gartenhütte als Kunstwerk aufstellen kann. Irgendwo zwischen den pixeligen Paradiesen und den strahlenden Farben blitzt das Potenzial, als wäre es ein Kaffeebecher, der in der Mikrowelle geschmolzen ist. Und was ist mit dem Dual-Mode – klingt für mich nach dem perfekten Rezept für ein Chaos-Dinner!

OLEDs, die die Sinne überfordern?! 🤯

Also, wenn ich mir die Grafik-Schnickschnack-Geschichten vor Augen führe; die beiden Monitore sind laut Asus die ersten ihrer Art mit einer WOLED-Panels (Super-Pixel-Gemisch) von 32 Zoll und einer Auflösung, die mehr kostet als mein gesammelter Kleingeldfundus. 3840 x 2160 Pixel; klingt nach der digitalen Antwort auf die Frage "Wie viele Pixel braucht man, um einen Keks in HD zu sehen?" Es gibt sogar 240 Hertz; ich kann kaum glauben, dass ich nicht umkippe, während ich auf den Bildschirm starren. *Handyklingeln* – ich bin abgelenkt und vermisse den Punkt, an dem ich verstanden hätte, ob ich hier von Monitoren oder von intergalaktischen Raumschiffen spreche.

Ein Kompromiss zwischen Freude und Trauma!? 😱

Wenn ich ehrlich bin; die Reviews werden verrückt werden; ich sehe schon die Tester mit ihren *Augenzucken* über die TrueBlack-Glossy-Beschichtungen schwärmen und gleichzeitig Angst davor haben, dass sie in eine Farbschocktherapie geraten. Und was ist mit den *Hunden von QD-OLED*, die knurren, weil ihre Polarisationsfilter fehlen? Ich erinnere mich an meine letzte Erfahrung mit einem Gerät, das mir das Gefühl gab, in einem Horrorfilm gefangen zu sein… und plopp; der Drucker spuckte Dackelcamp-Bilder aus.

Asus und seine magischen Technologien?! 🤖

Plötzlich gibt es da diesen Clear-Pixel-Edge-Algorithmus (eindeutiger Sehschadenverhinderer) – ich bin mir nicht sicher, ob ich weinen oder lachen soll; *Magenknurren* hört ihr das? Es könnte ein neues Zeitalter der Produktivität eingeläutet werden, oder die Menschheit stürzt in den Abgrund des Überflusses. Und hey, habt ihr die extreme Low Motion Blur-Funktion gesehen? Das klingt wie der Name eines schlechten Romanes aus den 90ern; aber ich bin mir sicher, dass auch die Augen eines jeden Gamers durch die Wand springen würden!

Lichtquellen und ihr Einfluss auf unsere Psyche! 🔮

Jetzt kommt der spannende Teil; wenn man die Umgebungslichter kontrollieren kann, ist man im Gamer-Himmel; wer kein Licht hat, der muss mit den hässlichen Seiten der Technologie leben. Und was ist mit der dreijährigen Garantie auf Burn-in? Das fühlt sich an wie eine zufällige Wette, die ich nie eingehen wollte. Ich meine, *Handyklingeln* – sollten wir nicht alle einen Kiosk in Köln-Mülheim eröffnen, um unser Geld zu waschen? Wie wäre es mit einer Club-Mate und einem funky Keks?

Preisverfall oder Mondpreise – alles ist möglich?! 💸

Preislich kann man wahrscheinlich nur spekulieren; ich schätze jenseits der 1.200 Euro, aber wer weiß; vielleicht kriegt man sie mit einem Rabatt-Gutschein von 2005. Oder hat der Bülent-Kiosk in Hamburg seine Preise angehoben? Die Unsicherheit, die uns umgibt! Und jetzt sitze ich hier mit dem Gedanken, ob ich mich jetzt registrieren sollte, um auf einer Forendiskussion darüber zu erzählen, wie ein Monitor mein Leben verändert hat – oder bin ich die Einzige, die die Hoffnung auf ein digitalisiertes Paradies verloren hat?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert