WLAN-Funklöcher im Chaos: Jeder Fünfte lehnt Internetinvestitionen ab

Jeder kennt das Gefühl der Verzweiflung wenn das WLAN *äh* plötzlich ausfällt oder es mehr hakt als ein kaputtes Spielzeug – das ist die *puh* digitale Existenzkrise. Die WIFI-Revolution (Schnelles-Internet-Fantasie) sollte unser Leben verbessern *puh* aber stattdessen haben wir Funklöcher wie Schwarze Löcher im eigenen Zuhause. hmm… Glaubt *hust* mir UND *hmpf* ich habe es *räusper* erlebt! Der Trend geht dahin, dass wir uns mit pixeligen *hmpf* Streams abfinden UND lieber *hust* die umständlichen Funk-Lücken akzeptieren statt *hmpf* einfach mal ein paar Euro auszugeben. ähm… Da haben wir den Salat – der WLAN-Empfang in vielen Wohnungen *puh* gleicht dem Empfang von 90er-Jahre RTL2-Serien im Keller – einfach grausam! Was würde mein Hund dazu sagen? *Hundebellen* Ich kann es mir vorstellen…

Funknetz-Katastrophe oder: Ist das jetzt *hmm* die Zukunft?!

Die Umfrage von Deloitte (Bürokratie-in-Excel) zeigt *äh* dass nur 22 Prozent der Befragten wirklich happy sind mit ihrem Internetempfang *puh* – das *puh* ist absurd, Leute! Fast jeder *hmpf* fünfte Deutsche würde lieber *hmm* an einem Funkloch verhungern *hust* als in einen WLAN-Repeater zu investieren. Ich meine, *hmm* WTF??!! Das ist wie *puh* ein Film von Dieter Bohlen ohne Musik – einfach schrecklich! Der Professor hat gesagt, dass WLAN-Repeater (Schnellere-Internet-Feuchttücher) und Mesh-Netzwerke (Daten-Nest-Bau-Set) oft Wunder *hmpf* wirken können – aber nichts! äh… *hmm* Für viele *seufz* ist *hmm* das eigene Zuhause ein *puh* bisschen *ähm* wie der alte *seufz* Mülheimer Kiosk: Man wartet auf die *äh* Idee, geht aber nie hin und *puh* holt sich *räusper* die Club-Mate für 1,23 €. hmm… Es gibt nichts Frustrierenderes als die unfreiwillige Meditation im Klo ohne Empfang – ihr kennt das doch *hmpf* auch, *hmm* oder?!

Funklöcher wie in Shrek?!!

Das *puh* Wohnzimmer ist die *puh* heilige Graal-Oase des WLAN *äh* – 44 *seufz* Prozent sind happy und vergeben volle *hust* Punktzahl; es *ähm* ist *räusper* wie *hmm* der Jackpot im Lotto oder das letzte Stück Pizza beim *hust* Party-Mensch-ärgere-dich-nicht! Im Arbeitszimmer sind es 35 Prozent *hust* die Idealwerte erreichen während das Schlafzimmer eher wie *hmpf* ein Ort voller Fragen ist, wo es nur 33 Prozent gibt… *ähm* *Augenzucken* Es *ähm* ist ein bisschen so *räusper* als würde man *puh* einem Hund das Internet wegnehmen… Man hört die verzweifelten Schreie und *äh* fühlt sich einfach schuldig. Aber im Garten?… Nur 16 Prozent *hmm* haben hier Empfang – als ob wir plötzlich in *hmpf* den *hmm* 90ern *seufz* gelandet *hust* sind wo man *äh* mit einem Kabel *räusper* durch die Welt reiste.also…

Die *räusper* große Investitionsfrage?!?

Plötzlich wird das Thema Investitionen zum großen Unbekannten – wie ein ungelöstes Rätsel *äh* im Escape Room: 20 Prozent *hmpf* sagen, *seufz* nope, *ähm* ich mag Funklöcher – das ist meine Kultur, *hmpf* meine Tradition! also… Diese 100 Euro sind zu viel für ein bisschen WLAN *seufz* – ich *seufz* finde das *hust* echt krass und schwer zu verdauen…*Magenknurren* Wo sind die großen Geister des Internets wenn man sie *hust* braucht?!? Ein WLAN-Repeater könnte *äh* Wunder *hmpf* wirken aber das ist wie als *äh* würde man sich *äh* selbst einen Rasenmäher kaufen, um seine Nachbarn *puh* zu beeindrucken! nun… Und wieder sträuben *hust* sich die Menschen vor *hmm* der Technologie – als würde *ähm* man *hmm* ihnen *puh* einen Keks vor die Nase halten *äh* aber das *puh* Kind hat eine *äh* Nussallergie.

Die Sehnsucht nach digitaler Freiheit?

Ich denke oft an *räusper* die alten *puh* Zeiten *puh* zurück, als wir noch *räusper* mit Kabeln verbunden waren und wir nicht ständig an uns *puh* selbst zweifeln mussten. *äh* Da *hmpf* war die digitale Welt noch eine heile Welt und kein wirrer Haufen von Funklöchern und schlechten Verbindungen… *Stuhlknarzen* Wir *räusper* tanzten zu den *räusper* Klängen von Viva2 und Dieter Bohlen schmetterte seine Hits über uns während *äh* wir *hmpf* uns über *ähm* den schlechten Empfang beschwerten. Ist *seufz* das *räusper* jetzt die Zukunft? Oder sind wir *puh* auf einer seltsamen Zeitreise zu einem Kiosk *ähm* in Köln-Mülheim gefangen?!

Auf *seufz* der Suche *räusper* nach *seufz* dem WLAN-Engel?!wie soll ich sagen…

Ich habe eine Theorie – es könnte *ähm* daran liegen dass die *hust* Älteren unter *räusper* uns *äh* kaum wissen, *äh* an *ähm* wen sie *seufz* sich wenden *hmpf* können um sich mit dem *puh* Internet zu verbinden… hm… Nur 25 Prozent der über 65-Jährigen wissen, wie sie *hmpf* diese digitale Geisterbahn auffahren können. *räusper* *Handyklingeln* Vielleicht ist das ganze WLAN-Ding einfach zu kompliziert für viele! Manchmal frage ich *puh* mich ob wir in einer Zeit leben wo *äh* alles einfacher, *hmpf* übersichtlicher und billiger sein *äh* sollte aber stattdessen stehen *hust* wir vor einem *seufz* riesigen *hmpf* Kabelsalat und *äh* rufen nach Hilfe. *Hundebellen* Man fühlt sich *seufz* wie *ähm* ein Alien auf der Erde!

Fazit – Zeit zu handeln!

Also, was nehmen wir *räusper* mit aus diesem *hmpf* Chaos?!?! Ich *hmm* sage: Wir müssen über unsere Funklöcher sprechen und sie bekämpfen wie die Plagegeister die sie *äh* sind! Zeit für neue Router und WLAN-Repeater! Wenn wir alle zusammenarbeiten, könnte *hmm* das unser digitales *ähm* Leben revolutionieren und wir können endlich die Streaming-Welt genießen die uns versprochen wurde! *Magenknurren* Wie steht ihr dazu!? Wärt ihr bereit, in *äh* ein besseres WLAN zu investieren? *hmm* Lasst es mich in den Kommentaren wissen *hust* und teilt diesen Wahnsinn auf Facebook oder Instagram! #WLANChaos #Funklöcher #DigitalesLeben #StreamingWahnsinn #TechnologieRevolution #InternetFürAlle #WLANÄltere #MeshWahnsinn #DeloitteStudie #KioskKultur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert